Die Dachübersteigung ist eine Begutachtung Ihres Daches wobei Mängel wie z.B. verstopfte Abläufe, verlegte Dachrinnen oder gebrochene Dachziegel auf einer Mängelliste festgehalten werden. Anhand dieser Mängelliste erstelle ich dann für Sie ein Angebot. Kleinere Mängel können in diesem Zuge gleich behoben werden.
Verschmutzte Dachrinnen werden gesäubert, verstopfte Abläufe freigelegt. Leider hält aber auch eine Dachrinne nicht ewig. Ist die Dachrinne defekt reicht es manchmal aus die alte löchrige Dachrinne einfach auszuwechseln, oftmals ist allerdings eine komplette Erneuerung (Dachrinne + Haken) notwendig.
Damit gemeint sind alle Reparaturarbeiten die das Dach betreffen z.B. Sturmschäden wie gebrochene oder abgedeckte Dachziegel und Bleche.
Ist Ihr Dach von Moos befallen führt dies oft zum Wasserrückstau und Wassereintritt in die Unterkonstruktion. Damit verbunden sind Schäden wie Vermorschung des Holzes oder Schimmelbildung.
Oftmals löst sich das Moos von selbst, landet in Ihrer Dachrinne und verstopft diese.
Deshalb rate ich das Moos zu entfernen wofür ich Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung stehe.
Bei modernen Flachdachkonstruktionen sind spezielle Maßnahmen für eine 100%ige Wasserdichtheit erforderlich.
Je nach Nutzung der darunterliegenden Räume kann ein mehrstufiger Aufbau (z.B. Dampfsperre, Wärmedämmung, EPDM Kautschukfolie) notwendig sein.
Ich erledige für Sie jegliche Art von Anstrich- und Beschichtungsarbeiten unabhängig von Material und Untergrund (Holz, Metall, Kunststoff).
Sie haben ein altes Blechdach das schon anfängt zu rosten aber noch vollkommen funktionsfähig ist? Kein Problem. Bei der Blechdachsanierung wird in vier Arbeitsschritten (reinigen, schleifen, grundieren, beschichten) eine neue Beschichtung aufgebracht und Ihr altes Blechdach erstrahlt in neuem Glanz.
z.B. Kamin Einfassung/Bekleidung, Dachrinnen/Ablaufrohre, Sparrenverblendungen, Anschlussbleche, Dachfenster, Schneeschutzsysteme, Taubenabwehr, PREFA-Bedachungen,
Wartungsarbeiten
Genauso wie bei Ihrem Auto ist es auch für Ihr Dach wichtig, dieses regelmäßig auf Mängel zu überprüfen um gravierende Folgeschäden zu vermeiden und eine lange Lebensdauer zu erreichen.
Durch die regelmäßige Wartung Ihres Daches können Folgeschäden wie z.B. Wassereintritt, welcher die Vermorschung der Unterkonstruktion zur Folge haben kann, vermieden werden. Die
Kosten für die Reparatur der Folgeschäden fallen in der Regel erheblich höher aus als die Investition in eine regelmäßige Wartung.
Hierfür biete ich Verträge an in denen festgelegt wird, wie oft das Dach gewartet werden soll.
Alle meine Aufträge werden zuverlässig, preiswert und fachgerecht ausgeführt!
Mit Ihrem Vorhaben können Sie mich rund um die Uhr über das Kontaktformular erreichen.
Während der Öffnungszeiten bin ich für Sie telefonisch erreichbar.
Bauspenglerei Rubak, Schulgasse 3/10, 3052 Innermanzing
Tel: +43 677 623 799 23
e-mail: office@bauspenglerei-rubak.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 07:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00